UHU-Bauwoche - Ferienspiele
Kontakt über Philipp Leßner, Jugendwart @bergfalke-schlangen.de
Kleine Uhus über Schlangen
Kinder starten ihre Freiflugmodelle auf dem Flugplatz des MFC Bergfalke
An fünf Tagen basteln die Kinder mit Vertretern des Modellflugclubs Bergfalke (MFC) im Werkraum der Hauptschule an ihren Segelfliegern. Nach einer kleinen Einführung in die Flugphysik beginnt die Arbeit an den Flugmodellen.
Die Modelle »kleiner Uhu« bieten eine ideale Möglichkeit, die Kinder für den Modellbau zu interessieren. Die Jungen und ein Mädchen müssen aus einem Bausatz die Teile aus ihrer Form brechen und sorgsam zusammenkleben; dabei wird Balsaholz verwendet. Schmirgelarbeiten und der Umgang mit Spannlack gehören zu den Fertigkeiten, die zur Anwendung kommen.
Am Freitag ist es dann so weit. Welcher Flieger wird am längsten in der Luft bleiben? Mit einem Seil werden die Flieger in die Luft gezogen und ausgeklinkt. Das Modell muss mindestens zehn Sekunden in der Luft sein, sonst darf erneut gestartet werden. Wer am längsten in der Luft bleibt, gewinnt den Wettbewerb. Hier zeigt sich dann, wer am sorgfältigsten gebaut hat.